Sealapk Pro

Alawiten vs. Aleviten: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Detail

Lukas Fuchs vor 3 Stunden in  Gesellschaft/Religion/Kulturvergleich 3 Minuten Lesedauer

Was unterscheidet Alawiten von Aleviten? Diese Frage beschäftigt viele, die sich für den islamischen Glauben und die verschiedenen Strömungen interessieren. In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf die Merkmale, die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen beider Gemeinschaften und klären auf, was sie verbindet und trennt.

Alawiten vs. Aleviten: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Detail

Die Begriffe Alawiten und Aleviten werden oft verwechselt, obwohl sie sich auf zwei distincte religiöse Gruppen innerhalb des Islams beziehen. Beide Gruppen haben ihre Wurzeln im schiitischen Islam, unterscheiden sich jedoch in vielen ihrer Überzeugungen, Praktiken und sozialen Strukturen. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Alawiten und Aleviten beleuchten.

Ursprünge und historische Hintergründe

Alawiten

Die Alawiten, auch als Nusayri bekannt, sind eine religiöse Gruppe, die hauptsächlich in Syrien lebt. Ihre Ursprünge gehen auf die Lehren des Imams Ali und die frühen Schiiten im 8. und 9. Jahrhundert zurück. Alawiten glauben, dass Ali eine besondere göttliche Offenbarung erhalten hat, die über das traditionelle schiitische Verständnis hinausgeht. Ihre Lehre beinhaltet zahlreiche christliche, jüdische und gnostische Einflüsse.

Aleviten

Aleviten hingegen finden ihren Ursprung in der Türkei, dem Iran und den Ländern des Kaukasus. Ihre Ursprünge sind ebenfalls eng mit dem schiitischen Islam verbunden, insbesondere mit dem Glauben an die Nachfolger des Propheten Muhammad, die Imame. Die Aleviten legen großen Wert auf die Lehren Ali und seiner Nachkommen, insbesondere auf die der Imame bis zum zwölften.

Religiöse Überzeugungen

Alawiten

  • Die Alawiten glauben an eine Trinität bestehend aus Allah, Muhammad und Ali.
  • Sie haben ein besonderes Ritual, das als Glaubensankreuzung bekannt ist, welches Symbolik aus dem Christentum aufgreift.
  • Der Koran hat für sie eine geringere zentrale Bedeutung als für andere Muslime.
  • Rituale und Feiern, wie das Alawitenfest, sind wichtig für die Gemeinschaft.

Aleviten

  • Aleviten glauben an einen monotheistischen Gott und die spirituelle Bedeutung der Imame.
  • Rituale sind ein wesentlicher Bestandteil des Glaubens, wobei Gottesdienste, bekannt als Cem, oft gemeinschaftlich gefeiert werden.
  • Der Koran hat einen hohen Stellenwert, und es gibt eine Vielzahl von traditioneller Poesie und Liedern, die die Lehren Ali und der Imame zelebrieren.
  • Die soziale Gerechtigkeit, Menschenliebe und Toleranz sind zentrale Werte der Aleviten.

Gesellschaftliche Strukturen

Alawiten

Die alawitische Gemeinschaft hat oft in geschützten sozialen Strukturen gelebt, was zu einer gewissen Isolation geführt hat. Besonders unter der Herrschaft von Bashar al-Assad in Syrien sind viele Alawiten in politische Machtpositionen gelangt. Ihre Religion ist eng mit ihrer Identität als syrische Bürger verbunden, was in der aktuellen politischen Situation des Landes zu Spannungen führen kann.

Aleviten

Aleviten haben in der Regel eine offenere Gesellschaftsstruktur. Historisch haben sie oft in ethnisch-multikulturellen Umgebungen gelebt, was zu einem Mix aus religiösen Praktiken und regionalen Traditionen geführt hat. In Ländern wie der Türkei, wo Aleviten eine bedeutende Minderheit darstellen, sind sie oft mit Diskriminierung und Verfolgung konfrontiert gewesen.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Trotz der Unterschiede in ihren Glaubenssystemen und der Geographie gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Alawiten und Aleviten:

  • Beide Gruppen sind vom schiitischen Islam beeinflusst und verehren Imam Ali als zentrale Figur.
  • Sie lehren eine spirituelle Reisetradition, die es den Gläubigen ermöglicht, ihr eigenes Verhältnis zu Gott zu erwerben.
  • Sowohl Alawiten als auch Aleviten legen großen Wert auf Gemeinschaft und Familienbande.
  • Beide Gruppen praktizieren Rituale und haben einen starken kulturellen Einfluss durch ihre Musik und Poesie.

Aktuelle Herausforderungen

Alawiten

In Syrien sehen sich die Alawiten aufgrund des Bürgerkriegs und der damit verbundenen Konflikte zwischen Sunniten und Schiiten einer identitätsbedrohenden Situation gegenüber. Viele Alawiten stehen unter Druck, sich vor der sunnitischen Opposition zu positionieren und gleichzeitig ihre kulturelle Identität zu bewahren.

Aleviten

Aleviten in der Türkei und anderen Regionen kämpfen weiterhin um die Anerkennung und Rechte ihrer Glaubensgemeinschaft. Oft sind sie für ihre eigenen Tempel (Cem Häuser) nicht anerkannt, und ihre Religion wird in der nationalen Bildung kaum berücksichtigt.

Fazit

Trotz der Differenzen und Herausforderungen teilen Alawiten und Aleviten einige gemeinsame Wurzeln, die sie miteinander verbinden. Ein tieferes Verständnis ihrer Glaubenssysteme und der sozialen Kontexte, in denen sie leben, ist notwendig für die Schaffung von Dialog und Toleranz zwischen diesen beiden wichtigen Gemeinschaften im islamischen Raum.

Erfahren Sie mehr über die Alawiten und Aleviten

Folge uns

Neue Beiträge

Die Bedeutung der blauen Hand: Symbolik und Hintergründe

Kultur

Die ethnische Herkunft: Ein Beispiel zur besseren Verständlichkeit

Kultur & Gesellschaft

Mobbing am Arbeitsplatz: Eine umfassende Definition und Handlungsmöglichkeiten

Gesellschaft/Mobbing/Arbeitswelt

Die Noachidischen Gebote: Grundpfeiler ethischen Handelns für alle Menschen

Gesellschaft

Die Bedeutung des Gebets im Islam: Ein Leitfaden für Muslime

Religion und Spiritualität

Die Vielfalt der Fisch Religionen: Glaubensüberzeugungen und Praktiken weltweit

Gesellschaft/Religion/Kultur

Die Bedeutung des Jüdischen Fastens: Traditionen, Bräuche und Spirituelle Aspekte

Religion und Kultur

Die Bedeutung der Adventszeit: Traditionen und Bräuche im Fokus

Weihnachten & Adventszeit

Die tiefere Bedeutung einer Prozession: Traditionen und Symbole

Kultur & Traditionen

Die Bedeutung der Bar Mizwa im Judentum: Ein Fest des Erwachsenwerdens

Gesellschaft/Religion/Kultur

Die Bedeutung von Protestantisch: Grundlagen, Geschichte und Merkmale

Gesellschaft/Religion/Kultur

Die Bedeutung des Bekreuzigens in der evangelischen Kirche: Ein Leitfaden

Religion und Gesellschaft

Die bedeutende Rolle Abrahams als Stammvater der Weltreligionen

Gesellschaft/Religion/Geschichte

Die Anzahl der Gebete im Islam: Eine umfassende Übersicht

Gesellschaft

Die göttliche Natur Jesu im Christentum: Was Christen wirklich glauben

Religion und Glauben

Die Bedeutung des evangelischen Bekreuzigens: Ein tiefes Ritual im Glauben

Religion und Spiritualität

Was bedeutet neuapostolisch? Ein Blick auf die Neuapostolische Kirche

Gesellschaft

Die Bat Mizwa: Bedeutung, Traditionen und Feiern einer wichtigen jüdischen Zeremonie

Gesellschaft

Muslime und Alkohol: Ein Blick auf Ansichten und Praktiken

Gesellschaft

Ewiges Leben im Christentum: Hoffnung, Glaube und die Bedeutung für das Glaubensleben

Gesellschaft/Religion/Christentum

Beliebte Beiträge

Die Rolle der deutschen Soldaten in der Ukraine: Ein detaillierter Überblick

Gesellschaft

Sicher in New York City: Tipps für Reisende und Einheimische

Reisetipps

Wer wird der Dschungelcamp Moderator 2025? Ein Blick in die Zukunft

Unterhaltung

Die besten Momente der Prison Break Schauspielerin in Staffel 3

Unterhaltung

Die Vorteile und Herausforderungen eines Affen als Haustier

Tiere und ihre Rolle in der Gesellschaft

Berühmte Inzucht: Ein Blick auf die Geschichte und ihre Folgen

Gesellschaft

Der 06. Januar: Ein Feiertag voller Geschichte und Traditionen

Feiertage und Traditionen

Die Welt des Joker Animes: Ein faszinierendes Phänomen

Unterhaltung & Kultur

Die Kunst des Ignorierens: Warum und wie Du es meistern solltest

Psychologie

Die Kultur und Geschichte der afghanischen Araber: Einblicke in ein faszinierendes Volk

Kultur & Geschichte

Australien und Deutschland: Eine facettenreiche Verbindung

Gesellschaft

Die Kraft der Leidenschaft: Wie Originelle Energie unser Leben Verändert

Gesellschaft

Die faszinierende Welt von Rodd Elizondo: Einblicke und Inspiration

Gesellschaft

Familie und Wurzeln: Ein Blick auf Emma Svenningssons Vater

Gesellschaft

Aynur Sürücü: Ein Blick auf das Leben ihres Sohnes heute

Gesellschaft

Der Film "Accused": Eine tiefgehende Analyse und seine Bedeutung für die Gesellschaft

Film und Gesellschaft

Die besten Tipps für die Briefkasten Spätleerung in Berlin

Gesellschaft

Die Macht der Emotionen: Wie Smileys Unsere Kommunikation Transformieren

Gesellschaft

Die Wahrheit über Anna von Boettichers Ehemann: Fakten und Gerüchte

Gesellschaft

Ewige Schuld: Der Mensch und das Streben nach Vergebung

Philosophie und Ethik